Datenschutzerklärung
Hinweis zur Art der Website
Diese Website ist eine rein künstlerische Portfolio-Website ohne kommerzielle Zwecke. Es werden keine Dienstleistungen angeboten, keine Waren verkauft und keine personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken verarbeitet. Die Datenverarbeitung beschränkt sich auf technisch notwendige Daten zur Bereitstellung der Website.
1. Verantwortlicher
Ole Oskar Heinrichs
Als Künstler und Betreiber dieser nicht-kommerziellen Portfolio-Website
E-Mail: you@oska-kunst.com
2. Überblick über die Datenverarbeitung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) sowie des DDG (Digitale-Dienste-Gesetz).
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie uns per E-Mail zusenden. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
5. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
6. Hosting
Diese Website wird extern bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA, gehostet. Der Hosting-Anbieter erhebt in sog. Logfiles automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Folgende Daten werden erhoben: IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und HTTP-Statuscode.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
7. Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an: you@oska-kunst.com
Stand: 6.11.2025